Adresse:
Kulturforum im Kloster Malgarten
Am Kloster 1-8
49565 Bramsche-Malgarten
Das gesamte ehemalige Kloster Malgarten besteht aus einem umfangreichen Gebäude-Ensemble auf einem Gelände von mehreren Hektar. Die einzelnen Forums-Mitglieder befinden sich an unterschiedlichen Standorten. Die genauen Anschriften, Kontaktdaten und Parkmöglichkeiten erfahren Sie auf den Seiten der einzelnen Anbieter.innen.
Bei der Anreise per Bahn besteht die Möglichkeit, ab dem Bahnhof Bramsche mit einem Abruf-Bus, dem „Lütti“, anzureisen. Diesen rufen Sie ganz einfach und möglichst frühzeitig über die Rufnummer 0541 501 98 89 (Kostenpunkt ca. 5€). Es gibt auch einen barrierefreien Lütti.
Hinweis:
Das Büro des Seminar- und Gästehauses befindet sich mittlerweile im Torhaus (Hausnummer 1)! Zufahrt und Parken – Es gibt zwei Ein- und Ausfahrten auf das Klostergelände: Durch die Waldzufahrt an der Wittefelder Allee (Lkw-Breite) oder durch das Torhaus an der Sögelner Allee (Pkw-Breite).
Ausnahmen: Zufahrt zum Parkplatz Nr. 1 (P 1) an der Sögelner Allee (Museumsscheune und Übernachtungsgäste im Amtsrichtergebäude). Von dort bitte nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiter auf das Gelände! Der Kirchplatz (Parkplatz P 3) ist dem Kirchen- und Friedhofsbesuch vorbehalten.
Bitte überall Schrittempo fahren. Danke für Ihr Verständnis. Lageplan
Radfahrer und Spaziergänger sind willkommen! Das Kloster ist immer eine Reise wert – egal ob Sie zu Fuß auf dem „Birkenweg“, per Rad auf dem Hase-Ems-Radweg oder im Rahmen des „Offenen Gartentors Osnabrück und Umgebung“ pilgernd oder motorisiert unterwegs sind. Das naturnahe und kreativ gestaltete Außengelände des Klosters lädt darüber hinaus ganzjährig zum Spazieren oder Picknicken ein.
Gastronomische Infos
Die
Kunstausstellung Anderswelten auf dem Außengelände des Klosters ist nach der Finissage in weiten Teilen noch immer erhalten und weiterhin jederzeit frei begehbar! In 2025 wird es eine Neuauflage geben!
Mehr Infos